- Valsona.de
- Kosmetik
- Haut, Haare und Nägel
- Haut & Nagelpilz
- Amykal 1% Creme

- Marke: Pelpharma
- Inhalt: 15 g
- Darreichung: Creme
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 15 g
Art.-Nr.: 3909082, EAN: 9088883909086
Mehr zu Amykal 1% Creme
Anwendungsgebiet
Amykal 1% Creme ist ein Arzneimittel zur lokalen Behandlung von Pilzinfektionen der Haut. Es wirkt, indem es den Pilz abtötet, der zu Hautproblemen führt.
Amykal 1% Creme wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 Jahren).
Amykal 1% Creme ist ohne Verschreibung zur Selbstbehandlung von folgenden Infektionen der Haut erhältlich (dennoch müssen Sie es sorgfältig verwenden, um die besten Ergebnisse zu erhalten):
- Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis)*
- Pilzinfektion an den Oberschenkeln und am Körper (Ringelflechte = Tinea corporis)*
- Pilzinfektion an den Unterschenkeln (Tinea cruris)*
- Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich durch die Gattung Candida verursacht (= HautCandidiasis)*
- Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor)*
* siehe „Woran erkennen Sie, dass Sie eine der oben genannten Erkrankungen haben?“
Amykal 1% Creme hat eine langanhaltende Wirkung. Bei Verwendung gemäß Dosierungsempfehlung erleiden innerhalb von 3 Monaten nach Beginn der Behandlung weniger als 10 Personen von 100 eine erneute Fußpilz-Infektion.
Gegenanzeigen
Amykal 1% Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Terbinafinhydrochlorid, Benzylalkohol (ein Konservierungsmittel) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Wenden Sie während der Behandlung mit Amykal 1% Creme keine anderen Arzneimittel oder Behandlungen im betroffenen Bereich an, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Amykal 1% Creme ist während der Schwangerschaft nur bei klarer Notwendigkeit anzuwenden .
Stillende Mütter sollen Amykal 1% Creme nicht anwenden. Säuglinge dürfen nicht mit behandelter Haut, einschließlich der Brust, in Berührung kommen
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Es ist wichtig, Amykal 1% Creme richtig zu verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie eine Nagelpilzinfektion (Pilz im und unter dem Nagel) mit Verfärbungen der Nägel und Veränderungen im Nagelaufbau (dick, schuppig) haben, suchen Sie Ihren Arzt auf, da Amykal 1% Creme für diese Art von Infektion NICHT geeignet ist.
Verwenden Sie die Creme für die empfohlene Behandlungsdauer, auch wenn sich die Infektion nach ein paar Tagen bessert. Infektionen bessern sich meist innerhalb von wenigen Tagen, können aber erneut auftreten, wenn die Creme nicht regelmäßig aufgetragen oder die Behandlung zu früh beendet wird.
Amykal 1% Creme soll den Zustand Ihrer Haut in wenigen Tagen bessern. Allerdings dauert die vollständige Heilung der Haut nachdem die Infektion abgeheilt ist, länger, möglicherweise bis zu 4 Wochen. Amykal 1% Creme wirkt weiter, auch nachdem Sie die Behandlung abgeschlossen haben.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenden Sie Amykal 1% Creme NICHT mehr an und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen folgende Beschwerden auftreten, die Anzeichen einer allergischen Reaktion sein können:
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
- Starker Juckreiz der Haut mit einem roten Hautausschlag oder erhöhten Beulen.
Häufig: betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100
- Abschälen der Haut, Juckreiz
Gelegentlich: betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Verletzungen der Haut, Schorf, Hautprobleme, Veränderungen der Hautfarbe, Röte, Brennen
- Schmerzen, Schmerzen und/oder Reizung an der behandelten Stelle
Selten: betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Trockene Haut, Hautausschlag (Kontaktdermatitis, Ekzem)
- Verschlimmerung des ursprünglichen Zustandes
Wenn Amykal 1% Creme versehentlich in die Augen gelangt, können Augenreizungen auftreten.
Sehr selten: betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000
- Ausschlag
Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden
- Überempfindlichkeit
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Terbinafinhydrochlorid
1 g Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid
Die sonstigen Bestandteile sind: 10 mg Benzylalkohol als Konservierungsmittel, Natriumhydroxid, Cetostearylalkohol, Cetylalkohol, Cetylpalmitat, Isopropylmyristat, Polysorbat 60, Sorbitanmonostearat, Wasser
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: