• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab 59,- €
Valsona.de ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Apozema Apis compositum Augentropfen Nr. 41

Apozema Apis compositum Augentropfen Nr. 41

16,90 €

(1.690,00 € / 1kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 5 nur 16,06 € / Pkg
(1.606,00 € / 1kg)
-5%
ab 10 nur 15,21 € / Pkg
(1.521,00 € / 1kg)
-10%
  • Marke: Apozema
  • Inhalt: 10 g
  • Darreichung: Tropfen

Art.-Nr.: 4965496, EAN: 9088884965494

Erfahre mehr über Apis compositum Augentropfen Nr. 41 von Apozema

APOZEMA® Apis compositum Augentropfen enthalten homöopathische Stoffe aus dem Pflanzen-, Tier- und Mineralreich mit spezieller Wirkung auf die Augen. Die einzelnen Komponenten ergänzen sich.

APOZEMA® Apis compositum Augentropfen sind konservierungsmittelfrei. Dies ist durch ein spezielles Sterilfiltersystem (OSD-System) im Tropfeinsatz gewährleistet, wodurch jedoch eine geringe Menge Flüssigkeit im Fläschchen zurückbleibt. Durch das Filtersystem bleiben die Augentropfen nach dem Anbruch 6 Monate haltbar.

APOZEMA® Apis compositum Augentropfen sind für Kinder ab 2 Jahren sowie Träger von weichen und harten Kontaktlinsen geeignet.

Anwendungsgebiete
Zur Anregung der Selbstheilungskräfte gemäß dem homöopathischen Arzneimittelbild bei allergisch bedingten Beschwerden der Augen und Juckreiz.

Wirkstoff

  • Apis: Die homöopathische Zubereitung der Biene hilft bei Entzündungen der Augen mit brennenden Schmerzen.
  • Belladonna: Die Tollkirsche hat sich bei akuten, stürmisch einsetzenden Beschwerden bewährt.
  • Euphrasia: Auch Augentrost genannt, wird zur Behandlung von entzündeten oder tränenden Augen eingesetzt.
  • Euphorbium: Der Milchsaft aus Wolfsmilch hilft bei Juckreiz und Trockenheitsgefühl der Augen, Reizung der Lider und der Bindehaut.
  • Mercurius solubilis: Das homöopathische Mittel Quecksilber hat sich bei Augenbeschwerden wie Bindehautentzündungen mit roten, geschwollenen Lidern oder stechenden Beschwerden bei wässrigen Augen bewährt.
  • Rhus toxicodendron: Wird aus den frischen, jungen Trieben des Giftsumach gewonnen und in der Homöopathie bei geschwollenen Augen mit schmerzhaften, stechenden Tränen eingesetzt.
  • Ruta graveolens: Der Weinraute hat sich bei Augenbeschwerden wie Überanstrengung mit Rötung bewährt.
  • Sabadilla: Die heilende Wirkung der Sabadill-Samen in homöopathischer Verdünnung richtet sich auf brennende, wässrige Augen sowie Heuschnupfensymptome der Augen.

Zusammensetzung

10 g enthalten:
Apis (Honigbiene), Belladonna (Tollkirsche), Euphrasia (Augentrost), Euphorbium (Milchsaft aus Euphorbia Resinifera), Mercurius solubilis (Quecksilber), Rhus toxicodendron (Giftsumach), Ruta graveolens (Weinraute), Sabadilla (Sabadillsamen) jeweils Dil. D5, jeweils 0,1 g.

Anwendung

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren: Ein bis mehrere Male pro Tag 1-2 Tropfen pro Auge.

Die Wirkungsdauer eines Arzneimittels kann individuell verschieden sein. Grundsätzlich wird die Anwendung des Präparates bei Nachlassen der Wirkung oder bei Rückkehr der Beschwerden wiederholt.

Ihr Valsona Service in Deutschland
  • Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
  • Versandkostenfrei ab € 59,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 59,- €

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand Deutschland

  • € 5,90 Versandkosten bis € 59,-
  • Kostenloser Versand ab € 59,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung