- Valsona.de
- Gesundheit
- Erkältung
- Husten & Bronchien
- Bisolvon Lösung

- Marke: Boehringer Ingelheim
- Inhalt: 100 ml
- Darreichung: Lösung
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 100 ml
Art.-Nr.: 0195245, EAN: 9088880195246
Mehr zu Bisolvon Lösung
Die Bisolvon® Lösung dient zur Behandlung von zähem Schleim bei Erkältungshusten.
Bei diesem produktiven, verschleimten Husten staut sich zäher Schleim in den Bronchien. Husten ist die natürliche Reaktion des Körpers, mit welchem der festsitzende Schleim herausbefördert werden soll. Bisolvon® Lösung unterstützt ihn dabei. Die geschmacksneutrale Lösung kann mit einem kalten oder warmen Getränk – wie Wasser, Tee, Fruchtsaft, Milch etc. - gemischt eingenommen werden. Ausserdem kann die Bisolvon® Lösung auch mittels eines Aerosolgerätes (elektrisches Inhalationsgerät für die kalte Verneblung) inhaliert werden, damit sich die schleimlösende Wirkung unmittelbar in der Lunge selbst entfalten kann.
Anwendungsgebiet
Bromhexinhydrochlorid, der Wirkstoff von Bisolvon - Lösung, ist dem Wirkstoff einer indischen Heilpflanze nachempfunden. Es löst bei akuten oder chronischen Erkrankungen der Atemwege den angestauten und zäh haftenden Schleim von den Bronchien und erleichtert sein Abhusten.
Gegenanzeigen
Bisolvon darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Bromhexinhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Bei gemeinsamer Anwendung von Bisolvon - Lösung mit Arzneimitteln, welche den Hustenreiz hemmen (Antitussiva), kann aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau entstehen. Sie dürfen daher Bisolvon - Lösung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt gemeinsam mit hustenhemmenden Mitteln einnehmen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Mit der Anwendung von Bromhexinhydrochlorid, dem Wirkstoff von Bisolvon - Lösung, in der Schwangerschaft liegen beim Menschen bislang nur begrenzte Erfahrungen vor. Daher sollte Bisolvon - Lösung in der Schwangerschaft vorsichtshalber nicht eingenommen werden. Bisolvon - Lösung sollte in der Stillzeit vorsichtshalber nicht eingenommen werden.
Die verfügbaren Daten ergeben keine Hinweise auf mögliche Auswirkungen auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit.
Bisolvon enthält Methyl-4-Hydroxybenzoat
Bisolvon - Lösung enthält das Konservierungsmittel Methyl-4-Hydroxybenzoat. Dieses kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre:
3 x täglich 4 ml = 60 Tropfen Beim Erwachsenen kann in schweren Fällen zu Behandlungsbeginn nach Rücksprache mit dem Arzt die Tagesdosis auf 3 x täglich 8 ml erhöht werden
Kinder von 6 bis 14 Jahre:
3 x täglich 2 ml = 30 Tropfen
Kinder von 2 bis 6 Jahre:
3 x täglich 20 Tropfen Bisolvon darf bei Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
Kleinkinder bis 2 Jahre:
3 x täglich 10 Tropfen
Bisolvon darf bei Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion
Bei schwerer Einschränkung der Nieren- oder Leberfunktion müssen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt befragen. Er wird gegebenenfalls die Dosis entsprechend vermindern oder den Dosisabstand verlängern.
Anwendung bei Kindern
Bisolvon darf bei Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Nehmen Sie die Lösung zu den Mahlzeiten ein. Verwenden Sie zum Abmessen den beiliegenden Messbecher mit Einteilungen für 1-6 ml.
Die schleimlösende Wirkung von Bisolvon wird durch reichlich Flüssigkeitszufuhr unterstützt.
Anwendungsdauer
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Hinweis für die Handhabung
Falls erforderlich zum Antropfen leicht auf den Flaschenboden tippen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
In Studien mit Bisolvon wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet:
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000):
- Fieber
- Erbrechen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Hautausschlag, Nesselsucht
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz
Schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-JohnsonSyndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose).
Verkrampfung der Atemwege
Bei Kindern ist ein ähnliches Nebenwirkungsprofil wie bei Erwachsenen zu erwarten.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Bromhexinhydrochlorid. 4 ml Lösung enthalten 8 mg Bromhexinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-Hydroxybenzoat (E 218), Weinsäure, gereinigtes Wasser
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: