• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab 59,- €
Valsona.de ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Coldistan Nasentropfen

Coldistan Nasentropfen

4,05 €

(405,00 € / 1L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Sigmapharm
  • Inhalt: 10 ml
  • Darreichung: Tropfen
  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 10 ml

Art.-Nr.: 0012049, EAN: 9088880012048

Mehr zu Coldistan Nasentropfen

Anwendungsgebiet

Coldistan Nasentropfen enthalten eine gefäßverengende Substanz, die eine Abschwellung der Nasenschleimhaut und eine Hemmung der Nasensekretion bewirkt, und eine antiallergische Substanz, wodurch zusätzlich allergische Reaktionen gehemmt werden.
Die Wirkung von Coldistan Nasentropfen setzt nach 10 Minuten ein und hält etwa 4 - 6 Stunden an.
Coldistan Nasentropfen werden angewendet:

  • zur symptomatischen Behandlung von vorwiegend allergischen Schleimhautschwellungen der Nase und des Rachens, Heuschnupfen, auf Überempfindlichkeit beruhendem Schnupfen (vasomotorische Rhinitis), Nasennebenhöhlenentzündung.

Bei Mittelohrentzündungen kann Ihnen Ihr Arzt Coldistan unterstützend zur Abschwellung der Eustachischen Röhre verschreiben.

Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

Coldistan darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Diphenhydramin, Naphazolin oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
  • bei Entzündung und Schwund der Nasenschleimhaut, die mit Trockenheit, Krustenbildung und Geschwürbildung einhergehen (Rhinitis sicca);
  • wenn Sie an Grünem Star (Engwinkelglaukom) leiden;
  • nach Operationen an der Hirnanhangdrüse oder nach chirurgischen Eingriffen, die durch die Nase oder durch den Mund vorgenommen werden;
  • wenn Sie gleichzeitig MAO-Hemmer (Arzneimittel gegen Depressionen) einnehmen oder innerhalb der letzten zwei Wochen eingenommen haben;
  • von Patienten mit Epilepsie oder mit schwerem Asthma.
  • Coldistan Nasentropfen mit Tropfpipette: bei Kleinkindern unter 2 Jahren (siehe auch Abschnitt 3).
  • Coldistan Nasentropfen mit Nebulisator: bei Kindern unter 12 Jahren (siehe auch Abschnitt 3).

Wechselwirkungen

Anwendung von Coldistan zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Bei der Anwendung zweier oder mehrerer Arzneimittel kann eine gegenseitige Beeinflussung im Sinne einer Verstärkung oder Abschwächung von Wirkungen und Nebenwirkungen auftreten.

  • Wegen der Gefahr einer Blutdruckkrise dürfen COLDISTAN Nasentropfen nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die gegen Depression verschrieben werden (MAO-Hemmer) bzw. sollen nicht
  • gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln, die gegen Depression verschrieben werden (tri- und tetrazyklische Antidepressiva), angewendet werden (siehe „Coldistan darf nicht angewendet werden“).
  • Wirkungsverstärkung tritt auf bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten gegen Morbus Parkinson (Trihexyphenidyl) sowie von kreislaufstützenden Medikamenten (Adrenalin und Noradrenalin)
  • Wirkungsverminderung tritt auf bei gleichzeitiger Einnahme von
    • einigen Medikamenten gegen Gicht oder Rheuma / Schmerzen
    • Medikamenten gegen Herzrhythmusstörungen
    • Substanzen, welche die Gerinnung des Blutes verringern (Cumarinpräparate wie zum Beispiel Macumar oder Sintrom)
    • Mitteln gegen Pilzinfektionen
    • Antibiotika
    • Cortison
    • Schlafmitteln, Narkosemitteln
  • Eine eventuell auftretende dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem kann durch Alkohol, Schlafmitteln, Tranquilizer (Medikamente, die angstlösend und entspannend wirken), betäubende Schmerzmittel und Neuroleptika (Mittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen) verstärkt werden.
  • Bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln gegen Bluthochdruck (Alpha- und Beta-Rezeptorblocker) und gegen erhöhten Augeninnendruck (grüner Star) kann es zum Auftreten von Wechselwirkungen kommen.
  • Betäubungsmittel (Anästhetika), Arzneimittel zum Weitstellen der Pupille (Atropinsulfat), Medikamente zur Behandlung von Herz-/Kreislauferkrankungen (Propanolol) oder Insulin (Medikament gegen Zuckerkrankheit) können gemeinsam mit COLDISTAN Nasentropfen die Wirkung auf Herz und Kreislauf verstärken.
  • Die gleichzeitige Anwendung von Theophyllin (Medikament zur Behandlung von Asthma) und seinen Abkömmlingen in hohen Dosen verstärkt die unter Punkt 4 angegebenen Nebenwirkungen.
    COLDISTAN kombiniert mit Guanethidin und Reserpin (Arzneistoffe, die in der Blutdrucktherapie eingesetzt werden) kann zur Blutdrucksteigerung führen

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
COLDISTAN Nasentropfen sollen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden, da die sichere Anwendung nicht eindeutig geklärt ist.
Naphazolin und Diphenhydramin sind plazentagängig und können sich in der Muttermilch ansammeln.
Zum Einfluss von Naphazolin und Diphenhydramin auf die Zeugungs-/Gebärfähigkeit wurden keine kontrollierten Studien durchgeführt.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen!
Die beruhigende Wirkung von Diphenhydramin kann zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen führen.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung:
Coldistan Nasentropfen mit Tropfpipette:
Darf Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Anordnung gegeben werden.

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3 - 4x täglich 3 - 4 Tropfen in jedes Nasenloch.
Kinder (6 – 12 Jahre): bis zu 4x täglich 1 Tropfen in jedes Nasenloch.
Bei Kindern von 2 – 6 Jahren wird die Anwendung von Coldistan Nasentropfen mit Tropfpipette nicht empfohlen.
Bei Kleinkindern unter 2 Jahren dürfen Coldistan Nasentropfen mit Tropfpipette nicht angewendet werden.

Coldistan Nasentropfen mit Nebulisator:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3 - 4x täglich 1 - 2 Sprühstösse in jedes Nasenloch.
Bei Kindern unter 12 Jahren dürfen Coldistan Nasentropfen mit Nebulisator nicht angewendet werden.

Art der Anwendung:
Zum Eintropfen oder Einsprühen in die Nase. Zur nasalen Anwendung.
Vor der Anwendung Nase gründlich reinigen (Schnäuzen).

Coldistan Nasentropfen mit Tropfpipette:
Kopf zurückneigen und die entsprechende Tropfenzahl mittels Tropfpipette in jedes Nasenloch eintropfen. Dabei jeweils das andere Nasenloch mit dem Finger zuhalten und einatmen. Durch gleichzeitiges Drehen des Kopfes wird eine gleichmäßige Verteilung des Mittels auf der Schleimhaut erreicht. Nach Gebrauch Tropfpipette mit heißem Wasser abspülen, um eine Verunreinigung des Flascheninhaltes zu vermeiden. Danach die Tropfpipette mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
Coldistan Nasentropfen mit Nebulisator:
Schutzkappe abnehmen. Vor der erstmaligen Anwendung Sprühpumpe solange betätigen bis der erste Sprühstoß erfolgt. Danach ist der Dosiersprüher bei jedem Pumpstoß sofort gebrauchsfertig. Bei aufrechter Kopfhaltung den Sprühkopf in jedes Nasenloch einführen, Sprühpumpe betätigen und gleichzeitig durch die Nase einatmen.

Dauer der Anwendung:
Zwischen den einzelnen Verabreichungen soll ein Abstand von 4 Stunden nicht unterschritten werden.
Die Behandlung mit COLDISTAN Nasentropfen soll bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren nicht länger als 7 Tage fortgesetzt werden. Die Behandlung mit Coldistan Nasentropfen (Tropfpipette) soll bei Kindern von 6 – 12 Jahren nicht länger als 5 Tage fortgesetzt werden. Eine Anwendung von Coldistan Nasentropfen mittels Nebulisator darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht erfolgen.
Vor einer neuerlichen Behandlung ist eine Pause von mindestens 10 Tagen einzuhalten. Eine fortlaufende Behandlung mit COLDISTAN Nasentropfen darf nicht durchgeführt werden.
Bei längerer, ununterbrochener Anwendung kann es zu Gewöhnungserscheinungen kommen.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Psychiatrische Erkrankungen

  • Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000): Angst, Schlaflosigkeit, Unruhe

Herzerkrankungen

  • Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000): Pulsbeschleunigung, Blutdruckanstieg, Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen

Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort

  • Selten: Übelkeit, Kopfschmerz, Schwindel und Müdigkeit

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Nach dem Eintropfen/Einsprühen in die Nase kann vorübergehend ein brennendes Gefühl auftreten. Ungefähr 6 Stunden nach der Anwendung von Coldistan Nasentropfen tritt eine kurz dauernde Durchblutungssteigerung in der Nase auf, wodurch die normale Tätigkeit der Flimmerhärchen in der Nase in wechselndem Ausmaß beeinträchtigt werden kann. Durch das Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid sind Hautreizungen möglich.

Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Es kann - vor allem bei Kindern - bei hoher Dosierung und/oder zu häufiger Anwendung zu einer Dämpfung des zentralen Nervensystems mit Schwäche, Müdigkeit, verlangsamtem Herzschlag, Absinken der Körpertemperatur, Schwitzen, Schwindel, Krämpfen, Bewusstseinsverlust, Schlafstörungen und Muskelzittern kommen.

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind: Naphazolinhydrochlorid, Diphenhydraminhydrochlorid
1 ml enthält: Diphenhydraminhydrochlorid 1,0 mg, Naphazolinhydrochlorid 0,5 mg
Coldistan Nasentropfen mit Tropfpipette: 1 ml entspricht 25 Tropfen
Coldistan Nasentropfen mit Nebulisator: 1 Sprühstoß = 0,14 ml

Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-dodecahydrat, Natriumedetat, gereinigtes Wasser

Ihr Valsona Service in Deutschland
  • Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
  • Versandkostenfrei ab € 59,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Hersteller & Sicherheit

Sigmapharm Arzneimittel GmbH
Leystraße 129, 1200 Wien, AT
sigmapharm.at
mail@sigmapharm.at
+4313300671-0

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 59,- €

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand Deutschland

  • € 5,90 Versandkosten bis € 59,-
  • Kostenloser Versand ab € 59,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung