- Valsona.de
- Gesundheit
- Mund und Zähne
- Mund- & Zahnhygiene
- Easyfresh Mundspray

- Marke: Easypharm
- Inhalt: 9 ml
- Darreichung: Spray
- Nicht lieferbar
- Inhalt: 9 ml
Art.-Nr.: 4576346, EAN: 9120047850220
Mehr zu Easyfresh Mundspray
Für den Frischekick zwischendurch.
1. Zähneputzen
Der wichtigste Beitrag zu einer ordentlichen Mundhygiene ist natürlich das klassische Zähneputzen.
Am besten putzen Sie drei Mal täglich – mindestens 2 Minuten lang. Verwenden Sie hochwertige Zahnpasta,
am besten aus der Apotheke und wechseln Sie Ihre (nicht zu harten Zahnbürsten) regelmäßig.
Achten Sie auch auf Ihre Zahnzwischenräume, dafür gibt es Zahnseide und eigene Zwischenraum-Bürsten.
2. Die Zunge reinigen
Neben dem klassischen Zähneputzen sollten Sie auch auf Ihre Zunge nicht vergessen.
Denn das Reinigen der Zunge hilft ebenso dabei, die Geruch-verursachenden Bakterien zu reduzieren.
Mithilfe einer Zungenbürste können Sie so auch den hinteren Teil der Zunge gut erreichen.
Diese Prozedur sollte bei der täglichen Mundhygiene nicht fehlen.
3. Zahnputz-Utensilien putzen
Ganz besonders wichtig bei der Mundpflege ist auch die Pflege der Utensilien.
Denn auch hier können Bakterien anhaften. Dies können Sie einfach durch die Desinfektion
von Zahnbürste, Zungenbürste und Zahnputzbecher unterbinden.
4. Mundspülung verwenden
Mundspülungen sollten ebenfalls zum täglichen Reinigungsritual dazugehören.
Egal wie gründlich Sie Zähne putzen, die Zahnbürste reinigt nur etwa 25 Prozent des Mundraumes.
Eine wirksame, medizinische Mundspülung – wie easyfresh – ist daher ein wesentlicher Teil der täglichen Mundhygiene.
5. Viel und regelmäßig trinken
Regelmäßiges Trinken regt die Speichelbildung an und kann Mundgeruch reduzieren.
Am besten ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee trinken.
6. Achten Sie auf Ihren Schlaf
Schlafen Sie mit offenem Mund? Falls ja, versuchen Sie, Ihre Schlafgewohnheiten zu ändern.
Schlafen mit offenem Mund kann die Mundschleimhaut austrocknen, was zu Mundgeruch führen kann.
7. Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt
Die halbjährliche Kontrolle beim Zahnarzt hilft, Mundgeruch schon in der Anfangsphase oder
bereits davor zu erkennen. Und auch der Zahnarzt kann bei Mundgeruch helfen.
8. Professionelle Mundhygiene
Auch wenn Sie täglich und genau putzen – die professionelle Zahnreinigung
sollten Sie deshalb nicht auslassen. Dabei werden nicht nur Beläge und Verfärbungen entfernt,
sie dient auch als Vorbeugung gegen Mundgeruch.
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: