• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab 59,- €
Valsona.de ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Pasta Cool

Pasta Cool
786219927Apomedica Pasta Cool

17,90 €

(94,21 € / 1kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Apomedica
  • Inhalt: 190 g
  • Darreichung: Paste
  • Inhaltsstoff: Rosmarin
  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 190 g

Art.-Nr.: 4206678, EAN: 9088884206672

Mehr zu Pasta Cool

Pasta Cool ist eine abschwellende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Umschlagpaste. Sie enthält als Wirkstoffe Heparin und Salicylsäure, sowie ätherische Öle (Rosmarinöl, Latschenkieferöl) in einer Grundlage aus kieselsaurer Tonerde.
Heparin hat eine gerinnungshemmende, abschwellende und gefäßerweiternde Wirkung. Heparin wirkt somit der Bildung und Vergrößerung von Blutgerinnseln entgegen und fördert die Rückbildung bereits bestehender Gerinnsel. Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe werden rascher abgebaut und Entzündungsprozesse günstig beeinflusst.
Salicylsäure hat eine entzündungshemmende, schmerzlindernde Wirkung.
Pasta Cool enthält zudem ätherische Öle, die die Durchblutung fördern.
Alle Eigenschaften zusammen fördern die Rückbildung von Blutergüssen und entzündlichen Schwellungen. Spannungsgefühl und Schmerzen bzw. erhöhte Druckempfindlichkeit lassen nach, und die damit verbundene Bewegungseinschränkung geht zurück.

Anwendungsgebiet

Pasta Cool wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von Schwellungen und Blutergüssen infolge stumpfer, unblutiger Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen, etwa nach akuten Sportverletzungen.
Wenn Sie sich nach einer regelmäßigen Anwendung über 5 Tag nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

Pasta Cool darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Heparin, Salicylsäure, die ätherischen Öle Rosmarinöl oder Latschenkieferöl, andere entzündungshemmende Arzneimittel/Schmerzmittel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. 

Wechselwirkungen

Bei wiederholter Anwendung auf großen Flächen sind Wechselwirkungen mit gleichzeitig eingenommenen/angewendeten Medikamenten möglich:

  • die Wirkung von bestimmten blutzuckersenkenden Arzneimitteln (Sulfonylharnstoffen) kann gesteigert werden, wodurch es zu einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel kommen kann.
  • die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (Cumarin-Antikoagulantien) kann verstärkt werden, wodurch die Blutungsneigung erhöht wird.
  • die Giftigkeit von Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen bzw. von bestimmten rheumatischen Erkrankungen) kann erhöht werden.
  • bei gleichzeitiger Einnahme von Corticoiden (z.B. Kortison) kann das Risiko von MagenDarm-Blutungen steigen und eine Zurückhaltung von Wasser im Körper stattfinden
  • bei gleichzeitiger Einnahme von entwässernden Arzneimitteln (Saluretika und Spironolacton) kann eine vermehrte Neigung zu Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) auftreten.
  • Bei gleichzeitiger Einnahme von oralen nicht-steroidalen Antirheumatika (entzündungshemmende und schmerzstillende Substanzen wie etwa Diclofenac oder Ibuprofen) können deren Nebenwirkungen verstärkt werden.

Die Aufnahme anderer lokal angewendeter Arzneimittel durch die Haut kann verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Pasta Cool soll, aufgrund von unzureichenden Daten, während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Pasta Cool soll, da ein Übertritt der Wirkstoffe in die Muttermilch in geringen Maß möglich ist, in der Stillzeit erst nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Während der Stillzeit darf Pasta Cool nicht im Brustbereich angewendet werden.

Pasta Cool enthält Sorbinsäure und Methyl-4-hydroxybenzoat
Sorbinsäure kann örtliche begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Methyl-4-hydroxybenzoat kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

Anwendung

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Paste 1 – 2mal täglich auftragen.

Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut.
Pasta Cool auftragen und etwa messerrückendick über die erkrankte Stelle verteilen. Die bestrichene Stelle kann mit einem luftdurchlässigen Stück Stoff oder einem Papiertaschentuch abgedeckt werden und diese Abdeckung wird, falls nötig, leicht fixiert.
Pastenreste lassen sich mit lauwarmem Wasser leicht wieder entfernen.
Nur auf intakter Haut anwenden, nicht auf Schleimhäute, offene Wunden oder in die Augen bringen.

Dauer der Anwendung:
Im Allgemeinen wird der Umschlag vor Ablauf von 8-12 Stunden nicht erneuert. Die Anwendung von Pasta Cool erfolgt bis zum Abklingen der Beschwerden.

Wenn Sie sich nach einer regelmäßigen Anwendung über 5 Tage nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. 

Anwendung bei Kindern
Die Anwendung bei Kindern (< 12 Jahren) wird nicht empfohlen, da für diese Altersgruppe keine klinischen Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit vorliegen.

Nebenwirkungen

Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):
Es können örtlich begrenzte Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie Juckreiz, Brennen, Ausschlag oder Rötungen, auftreten.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Methyl-4-hydroxybenzoat kann Reizungen an Haut, Augen und Schleimhäuten auslösen.
  • Sorbinsäure kann lokale Hautreaktionen (wie etwa Kontaktdermatitis) auslösen.
  • Bei wiederholter Anwendung auf großen Flächen sind Nebenwirkungen auf den Gesamtorganismus, vor allem auf den Verdauungstrakt, sowie eine Beeinflussung des Blutgerinnungssystems nicht auszuschließen (siehe Abschnitt „Wenn Sie eine größere Menge Pasta Cool angewendet haben, als Sie sollten“).
  • Ein bestehendes Asthma kann bei Überempfindlichkeit gegen Salicylate verschlechtert werden.

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind:
Heparin-Natrium, Salizylsäure, Ätherische Öle (Rosmarinöl, Latschenkieferöl),
100 g Paste enthalten:
5000 I.E. Heparin-Natrium, 1,0 g Salizylsäure sowie 0,8 g Ätherische Öle (0,4 g Rosmarinöl, 0,4 g Latschenkieferöl).

Die sonstigen Bestandteile sind: indisches Melissenöl, Methyl-4-hydroxybenzoat, Sorbinsäure, Ethylalkohol, kieselsaure Tonerden, Glucosesirup, Glycerin, Siliciumdioxid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser. 

Ihr Valsona Service in Deutschland
  • Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
  • Versandkostenfrei ab € 59,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Vorauskasse
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
6,50 €

30 Stück  (0,22 € / 1 Stück)

isla Moos
11,90 €

30 Stück  (0,40 € / 1 Stück)

Lactosolv
6,50 €

30 Stück  (0,22 € / 1 Stück)

isla Mint
27,30 €

60 Stück  (0,46 € / 1 Stück)

Pure Chrom
  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 59,- €

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Vorauskasse

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand Deutschland

  • € 5,90 Versandkosten bis € 59,-
  • Kostenloser Versand ab € 59,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung