- Valsona.de
- Gesundheit
- Muskeln und Gelenke
- Gelenke/Rücken
- Traumaplant Salbe
Traumaplant Salbe


- Marke: HWS
- Inhalt: 50 g, 100 g, 150 g
- Darreichung: Salbe
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 50 g
Art.-Nr.: 2726190, EAN: 9005589503592
Mehr zu Traumaplant Salbe
Anwendungsgebiet
Traumaplant-Salbe ist ein pflanzliches Salbenpräparat und enthält einen Kulturbeinwell-Extrakt. Traumaplant-Salbe wird angewendet bei Prellungen, Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen); auch zur Beschleunigung der Heilung begleitender Schürfwunden; Muskel- und Gelenkschmerzen.
Wenn Sie sich nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Traumaplant-Salbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Kulturbeinwell oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zur Anwendung auf der Haut (äußerlich).
Traumaplant-Salbe ein- oder mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe bzw. auf die gereinigte Schürfwunde auftragen; für den Salbenverband besonders geeignet.
Nicht länger als 8 Wochen pro Jahr anwenden.
Wenn Sie sich nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
In seltenen Fällen können Hautrötungen auftreten, die individuell bedingt sind, bei Patienten mit empfindlicher Haut oder mit einer allergischen Anfälligkeit gegen einen Bestandteil der Traumaplant Salbe. Im Allgemeinen klingen diese Hauterscheinungen nach Beendigung der Anwendung rasch wieder ab.
Bei einer spezifischen allergischen Reaktion (Hautausschlag) ist ein Arzt aufzusuchen.
Zusammensetzung
Was Traumaplant-Salbe enthält:
Der Wirkstoff ist: Kulturbeinwell-Extrakt: 100 g Salbe enthalten 10 g Extrakt aus frischem Kraut des Kulturbeinwell (Herba Symphyti x uplandici herba, recens), Droge-Extrakt-Verhältnis (2 – 3:1) bestehend aus: 4 g Presssaft aus frischem Kraut des Kulturbeinwell (Verhältnis Arzneipflanze zu Presssaft 3 – 8:1) und 6 g Flüssigextrakt aus dem Pressrückstand (Verhältnis Arzneipflanze zu Flüssigextrakt 3 – 10:1), Auszugsmittel Ethanol 30 % V/V.
Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogolglycerolstearat, Glycerolmonostearat 40-55, 2-Octyldodecanol, Isopropylmyristat, Propylenglycol, Silikonöl, gereinigtes Wasser, ätherisches Rosmarinöl, Zitronensäure, α-Tocopherolacetat, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: