- Valsona.de
- Gesundheit
- Erkältung
- Hals & Rachen
- Veralgin Mund- & Zahnfleischspray

- Marke: Kwizda
- Inhalt: 15 ml
- Darreichung: Spray
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 15 ml
Art.-Nr.: 2432525, EAN: 9088882432523
Mehr zu Veralgin Mund- & Zahnfleischspray
Anwendungsgebiet
Veralgin Mund & Zahnfleisch Spray enthält als Wirkstoffe einen wässrigen Auszug aus Salbeiblättern und Dexpanthenol. Das ätherische Salbeiöl wirkt desinfizierend, die Gerbstoffe der Salbeiblätter wirken reizmildernd, lokal entzündungshemmend und leicht lokalanästhetisch. Dexpanthenol wird in den Zellen rasch in Pantothensäure umgewandelt. Pantothensäure ist unentbehrlich für den Aufbau und die Regeneration der Epithelien der Schleimhaut. Deshalb fördert Dexpanthenol die Wundheilung, erhöht die Infektabwehr der Schleimhaut und unterstützt so die Wirkung des Salbeiextraktes.
Veralgin Mund & Zahnfleisch Spray ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei lokalen Schleimhautreizungen in der Mundhöhle, Prothesendruckstellen und lokal begrenzten Entzündungen des Zahnfleisches.
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Veralgin Mund & Zahnfleisch Spray darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Salbei, Dexpanthenol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Anwendung
zur Anwendung in der Mundhöhle
- Richten Sie die drehbare Kanüle auf der Sprühpumpe im rechten Winkel zur Flasche auf
- Sie können jetzt den Sprühkopf auf die gewünschte Anwendungsstelle im Mund richten. Durch die Kanüle an der Sprühpumpe können Sie auch schwer zugängliche Stellen (wie z.B. Zahntaschen) gut erreichen.
- Sprühen Sie Veralgin Mund & Zahnfleisch Spray durch mehrmaliges Drücken direkt auf die schmerzenden Stellen.
- Verschließen Sie die Sprühpumpe nach jeder Anwendung wieder durch Zurückdrehen der Kanüle.
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Bei Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen muss die Behandlung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Zusammensetzung
Was Veralgin Mund & Zahnfleisch Spray enthält
Die Wirkstoffe sind:
Trockenextrakt aus Salbeiblättern und Dexpanthenol 1 g Lösung enthält:
Trockenextrakt aus Salbeiblättern (Salviae officinalis folium) (DEV 4-7:1), Extraktionsmittel Wasser 9,03 mg, Dexpanthenol 50,15 mg
Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium, Pfefferminzöl, Hydroxypropylcellulose, Propylenglykol 200,6 mg, Maltodextrin, gereinigtes Wasser.
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: