- Valsona.de
- Gesundheit
- Allergie
- Allergischer Schnupfen
- Vibrocil Nasenspray

- Marke: Novartis
- Inhalt: 20 ml
- Darreichung: Spray
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 20 ml
Art.-Nr.: 1251129, EAN: 9088881251125
Mehr zu Vibrocil Nasenspray
Anwendungsgebiet
Phenylephrin wirkt durch Verengung der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut und im angrenzenden Bereich des Rachenraumes abschwellend, und erleichtert dadurch die freie Nasenatmung. Dimetindenmaleat ist ein sogenanntes "Antihistaminikum", das die übermäßige Sekretion vermindert und den lästigen Niesreiz lindert.
Wann wird Vibrocil angewendet?
- bei akutem Schnupfen zur Abschwellung der Nasenschleimhaut und Einschränkung des "Nasenrinnens"
- bei plötzlicher Verschlimmerung eines chronischen, allergischen (z.B. Heuschnupfen) und nervösen Schnupfens
- bei Nasennebenhöhlenentzündungen als Zusatzbehandlung
Vibrocil Nasenspray wird bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet.
Gegenanzeigen
Vibrocil Nasenspray darf nicht angewendet werden,
- bei trockenem Schnupfen.
- bei chronischen Schnupfen, der zu einer Verdünnung der Nasenschleimhaut geführt hat.
- nach Operationen im Nasen- und Ohrenbereich (Entfernung der Hirnanhangsdrüse oder chirurgischen Eingriffen, bei denen die Hirnhaut freigelegt wurde) darf Vibrocil, wie andere schleimhautabschwellende Mittel, nicht angewendet werden.
- bei Einnahme von MAO-Hemmern (Mittel gegen Depressionen), auch innerhalb der letzten 14 Tage.
- bei schweren organischen Herzkrankheiten.
- bei grünem Star (Engwinkelglaukom).
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Vibrocil Nasenspray anwenden, insbesondere
- bei Herz-Kreislauferkrankung,
- bei Bluthochdruck,
- bei Prostatavergrößerung,
- bei bestimmten Stoffwechselstörungen, wie Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Überfunktion der Schilddrüse oder Porphyrie (Störungen des roten Blutfarbstoffes),
- bei einem Tumor der Nebenniere (Phäochromocytom),
- bei Epilepsie.
Wenn eine dieser Erkrankungen bei Ihnen vorliegt, sprechen Sie bitte vor der Anwendung von Vibrocil mit Ihrem Arzt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie:
- an anderen Krankheiten oder Allergien leiden,
- andere, auch selbstgekaufte Arzneimittel einnehmen,
- schwanger sind oder gerade stillen.
Vibrocil Nasenspray darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Die Wirkung von Vibrocil auf den Gesamtorganismus kann durch bestimmte stimmungsaufhellende Mittel (MAO-Hemmer auch innerhalb der letzten 14 Tage, tri- bzw. tetrazyklische Antidepressiva), insbesondere bei Überdosierung, verstärkt werden. Siehe auch „Vibrocil Nasentropfen dürfen nicht angewendet werden,“.
Phenylephrin kann die Wirksamkeit von Beta-Blockern und blutdrucksenkenden Arzneimitteln verringern. Das Risiko für Bluthochdruck und andere Nebenwirkungen des Herz- und Gefäßsystems kann dadurch erhöht sein. Wenn gleichzeitig Betablocker eingenommen werden, soll die Vibrocil-Menge möglichst niedrig gehalten werden, da es in sehr seltenen Fällen zu vorübergehender Atemnot durch Verengung der unteren Atemwege kommen kann.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Vibrocil soll während der Schwangerschaft und Stillzeit vorsorglich nicht angewendet werden, da zu wenige Erfahrungen vorliegen
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Vibrocil Nasenspray ist für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren stehen Vibrocil Nasentropfen zur Verfügung. Vibrocil Nasenspray darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
Falls nicht anders verordnet, halten Sie sich bitte an die vorgegebene Dosierung:
- Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre 3 – 4-mal täglich 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung
- Kinder von 6 bis 12 Jahren 3 – 4-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung
Zwischen zwei Anwendungen soll mindestens ein Zeitraum von ca. 6 Stunden liegen.
Die Anwendung bei Kindern ist durch Eltern bzw. Erwachsene zu überwachen.
- Vor der Anwendung gründliche Reinigung der Nase (Schnäuzen).
- Vor der ersten Anwendung des Dosiersprays: Schutzkappe abnehmen und den weißen Aufsatz mehrmals herunterdrücken, bis der erste Sprühstoß erfolgt. Der Spray ist nun für jede weitere Anwendung gebrauchsfertig.
- Sprühöffnung in ein Nasenloch einführen und pumpen (den Sprühansatz wieder zurückziehen, bevor man mit dem Druck nachlässt). Während des Sprühvorganges leicht durch die Nase einatmen.
- Schutzkappe wieder aufsetzen.
- Der Vorgang wird am anderen Nasenloch wiederholt.
Der Sprühkopf soll gereinigt und getrocknet werden, bevor die Kappe direkt nach der Anwendung wieder aufgesetzt wird.
Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jedes Dosierspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden darf.
Die angegebene Dosierung darf nicht überschritten werden.
Die niedrigste Dosis, die zur Erzielung der Wirksamkeit erforderlich ist, soll in der kürzest möglichen Behandlungsdauer angewendet werden.
Nicht in die Augen sprühen!
Dauer der Behandlung: Vibrocil Nasenspray darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Eine erneute Anwendung soll erst nach einer mehrtägigen Behandlungspause erfolgen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Selten: verstärkte Durchblutung der Nasenschleimhaut und vorübergehendes Brennen in der Nase und im Hals, Trockenheit der Nasen- und Rachenschleimhaut und Geruchs- oder Geschmacksstörungen, Nasenbluten
Sehr selten: allergischer Hautausschlag
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind: Phenylephrin und Dimetindenmaleat. 1 ml Lösung enthält: 2,5 mg Phenylephrin und 0,25 mg Dimetindenmaleat.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Citronensäure-Monohydrat, Natriummonohydrogenphosphat, Sorbitollösung 70%, Lavendelessenz, Gereinigtes Wasser.
Vibrocil Nasentropfen


- Vibrocil Nasenspray
11,95 € (597,50 € / 1L) - Vibrocil Nasentropfen
9,50 € (633,33 € / 1L)
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: