
- Marke: Ursapharm
- Inhalt: 50 Stk.
- Darreichung: Tablette
- Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 50 Stück
Art.-Nr.: 1324880, EAN: 9088881324881
Mehr zu Zinkorotat-Pos
Anwendungsgebiet
Zinkorotat-POS ist ein Arzneimittel zur Zufuhr (Substitution) von Zink bei Zinkmangel. Zink ist ein für den menschlichen Stoffwechsel lebensnotwendiges Spurenelement. Zink ist für eine Reihe von normalen Körperfunktionen erforderlich, wie Zellwachstum, -teilung, sexuelle Reifung und Fortpflanzung, Wundheilung, Immunabwehr und Geschmackssinn. Die Zufuhrempfehlung für Erwachsene beträgt 15 mg täglich.
Gegenanzeigen
Zinkorotat-POS darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Zinkorotat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Zink vermindert die Resorption von bestimmten Antibiotika (Tetracyclinen). Zwischen der Einnahme dieser Arzneimittel sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens 4 Stunden gehalten werden.
Chelatbildner wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS) oder Edetinsäure (EDTA) können die Resorption von Zink vermindern bzw. die Ausscheidung erhöhen.
Die Einnahme oder Verabreichung von Glucocorticoiden, fiebersenkenden Medikamenten (Antipyretika) und Verhütungsmitteln (Kontrazeptiva) können zu einer Verminderung der Zinkkonzentration im Serum führen.
Die Resorption von Ofloxacin und anderen Quinolonen wird durch Zink beeinträchtigt. Die gleichzeitige Einnahme von Eisen-, Kupfer- oder Calciumpräparaten vermindert die Resorption von Zink.
Nahrungsmittel mit hohem Phytinanteil (z.B. Getreideprodukte, Hülsefrüchte, Nüsse) vermindern die Resorption von Zink.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Für die Anwendung von Zinkorotat-POS bestehen keine Einschränkungen während der Schwangerschaft und Stillzeit, sofern ein Zinkmangel vorliegt und die empfohlene Dosierung nicht überschritten wird.
Anwendung
Nehmen Sie Zinkorotat-POS immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene
Erwachsene nehmen 3 mal täglich 1 Tablette Zinkorotat-POS, in der Langzeitanwendung nehmen Erwachsene 2-3 mal täglich eine Tablette.
Kinder über 12 Jahre und Jugendliche
Für Kinder über 12 Jahre und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungen wie für Erwachsene.
Kinder von 4 bis 11 Jahre
Kinder von 4 bis 11 Jahre nehmen 2 mal täglich 1 Tablette.
Die Tabletten sollten mit etwas Flüssigkeit jeweils ca. eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Zinkorotat-POS zu stark oder zu schwach ist.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten können Magenbeschwerden und/oder Durchfall auftreten.
Sehr selten können allergische Reaktionen auftreten.
Zinkorotat-POS kann bei langfristiger Einnahme Kupfermangel verursachen.
Zusammensetzung
Was Zinkorotat-POS enthält
Der Wirkstoff ist: Zinkorotat x 2H2O
1 magensaftresistente Tablette enthält 40 mg Zinkorotat x 2H2O (dies entspricht einem reinen Zinkgehalt von 6,3 mg Zink).
Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextin, Maisstärke, Mannitol, Calciumhydrogenphosphat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Crospovidon, Magnesiumstearat, Eudragit L., Talkum, Triethylcitrate
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: