• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab 59,- €
Valsona.de ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Livostin Nasenspray

Livostin Nasenspray

12,05 €

(1.205,00 € / 1L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 10 ml

Art.-Nr.: 1532845, EAN: 9088881532842

Mehr zu Livostin Nasenspray

Anwendungsgebiet

Livostin - Nasenspray enthält Levocabastin, ein schnell wirksames Antihistaminikum (blockiert den körpereigenen Botenstoff Histamin, welcher für allergische Reaktionen verantwortlich ist). Die relativ lang anhaltende Wirksamkeit ist dafür verantwortlich, dass eine 2x tägliche Anwendung ausreichend ist.
Die typischen Symptome des allergischen Schnupfens verschwinden praktisch unmittelbar nach Anwendung, die Wirkung hält mehrere Stunden an. Anwendungsgebiet: Symptome des allergischen Schnupfens (Niesen, Jucken und Rinnen der Nase).

LIVOSTIN – Nasenspray wird angewendet bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

Livostin - Nasenspray darf nicht angewendet werden

  • wenn Sie allergisch gegen Levocabastin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • bei Kindern unter 8 Jahren.

Wechselwirkungen

Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung sind keine Wechselwirkungen zu erwarten. Die gleichzeitige Anwendung anderer antiallergisch wirksamer Medikamente (auch in anderen Darreichungsformen) ist möglich.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft:
Über eine Anwendung von Livostin - Nasenspray während der Schwangerschaft entscheidet der behandelnde Arzt. Eine Anwendung darf daher nur nach Rücksprache mit diesem erfolgen.

Stillzeit:
Die Anwendung von Livostin während der Stillzeit ist mit Vorsicht möglich.

Anwendung

Die empfohlene Dosis beträgt:

Dosierung
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren:
2 Sprühstöße pro Nasenloch, 2x täglich. Diese Dosis kann auf 2 Sprühstöße 3-4mal täglich erhöht werden.

Kinder unter 8 Jahre:
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Livostin – Nasenspray ist bei Kindern unter 8 Jahren nicht erwiesen. Daher wird eine Anwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen (siehe auch Abschnitt 2 „Livostin - Nasenspray darf nicht angewendet werden“).

Art der Anwendung:
Zur nasalen Anwendung.
Zum Einsprühen in die Nase.

  • Vor Abnehmen der Schutzkappe das Fläschchen gut schütteln.
  • Vor erstmaligem Gebrauch ist nach Abnehmen der Schutzkappe die Spraypumpe so lange zu betätigen, bis ein feiner Sprühstrahl austritt. Der Spray ist nun für jede weitere Anwendung gebrauchsfertig.
  • Vor Anwendung die Nasengänge freimachen.
  • Halten Sie das Fläschchen wie aus der Abbildung ersichtlich. Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne. Halten Sie ein Nasenloch zu und führen Sie den Sprühsatz des Feindosierers in das andere Nasenloch ein.
  • Drücken Sie zweimal kräftig auf den Sprühmechanismus. Während des Sprühens durch die Nase einatmen.
  • Wiederholen Sie die Punkte 4 und 5 für das andere Nasenloch.

Aus hygienischen Gründen zur Vermeidung von Infektionen darf jedes Dosierspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden.

Dauer der Behandlung:

Die optimale und erfolgreiche Behandlung allergischer Erkrankungen bedarf sowohl einer Erstdiagnose als auch regelmäßiger Kontrollen durch den Arzt.
Livostin - Nasenspray soll daher ohne ärztliche Verschreibung nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Wenn nach dieser Zeit die Beschwerden unzureichend gelindert wurden, ist der Arzt oder die Ärztin aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären. Auf Verordnung des Arztes oder der Ärztin kann Livostin - Nasenspray auch länger als 2 Wochen angewendet werden. In diesem Fall soll es bei regelmäßiger Anwendung nicht länger als 3 Monate angewendet werden.

Die Behandlung soll nur solange durchgeführt werden, bis die Krankheitssymptome abgeklungen sind, jedoch nicht länger als 3 Monate (siehe auch Abschnitt 2 „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Die Zeitdauer zwischen zwei Anwendungen wird durch die Wirkung von Livostin - Nasenspray bestimmt. Livostin - Nasenspray soll bei den ersten Zeichen eines allergischen Schnupfens angewendet werden. 

Patienten mit Störung der Nierenfunktion:
Ihr Arzt wird gegebenenfalls ihre Dosierung verringern falls Sie an einer Nierenkrankheit leiden (siehe auch Abschnitt 2 „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Livostin - Nasenspray zu stark oder zu schwach ist.

Nebenwirkungen

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Kopfschmerzen

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • Schläfrigkeit, Schwindel
  • Schmerzen im Rachen- und Kehlkopfbereich (Pharyngolaryngeale Schmerzen), Nasenbluten (Epistaxis), Husten
  • Müdigkeit, Schmerzen
  • Übelkeit

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • Überempfindlichkeit
  • Schwellung (Ödem) des Augenlides
  • Herzklopfen (Palpitationen)
  • Atemnot (Dyspnoe), Nasenbeschwerden, verstopfte Nase, Krampf der Atemwegsmuskulatur (Bronchospasmus)
  • Unwohlsein, Reizungen sowie Schmerzen und Trockenheit an der Applikationsstelle

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):

  • Herzrasen (Tachykardie)
  • Schwellung der Nase (Nasenödem)
  • Brennen und Beschwerden an der Applikationsstelle

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • schwere allergische Reaktion (Anaphylaxis)

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Levocabastin Hydrochlorid. 1 ml enthält LevocabastinHydrochlorid entsprechend 0,5 mg Levocabastin.
1 Sprühstoß enthält etwa 0,05 mg Levocabastin.

Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Propylenglykol, Natriummonohydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat, Hypromellose, Polysorbat 80, Dinatriumedetat, gereinigtes Wasser. 

Wird oft gemeinsam gekauft mit

Livostin Augentropfen

22881
beide um nur 24,55 €
Ihr Valsona Service in Deutschland
  • Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
  • Versandkostenfrei ab € 59,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
11,95 €

10 ml  (1.195,00 € / 1L)

Nasic Nasenspray
15,75 €

10 ml  (1.575,00 € / 1L)

Coldan Nasenspray
13,20 €

20 ml  (660,00 € / 1L)

Vis-​Alpin Nasenspray
11,95 €

20 ml  (597,50 € / 1L)

Vibrocil Nasenspray
9,90 €

15 ml  (660,00 € / 1L)

Luuf Nasenspray
7,90 €

20 ml  (395,00 € / 1L)

Emser Nasenspray
  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 59,- €

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand Deutschland

  • € 5,90 Versandkosten bis € 59,-
  • Kostenloser Versand ab € 59,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung