- Valsona.de
- Gesundheit
- Naturheilmittel
- Homöopathie
- Magister Doskar VET 20 Tropfen bei akutem Husten

- Marke: Magister Doskar
- Inhalt: 50 ml
- Darreichung: Tropfen
- Nicht lieferbar
- Inhalt: 50 ml
Art.-Nr.: 1299662, EAN: 9088881299660
Erfahre mehr über VET 20 Tropfen bei akutem Husten von Magister Doskar
Akute Hustenzustände treten häufig als End. oder Anfangssymptom bei akuten Erkrankungen auf, wobei ein starker Reizzustand des Bronchialsystems dominiert. Die Arzneien dieser homöopathischen Arzneispezialität tragen den verschiedenen Belastungsebenen der Störung Rechnung, so dass eine sekundäre Verschlimmerung des Krankheitsbildes ausbleibt.
Herkömmliche schulmedizinische und homöopathische Mittel stellen keine Gegensätze dar. Sie können und müssen oft parallel im Sinne einer Ergänzung Anwendung finden.
In der Serie homöopathischer Kombinationsmittel von Magister Doskar finden Sie auch homöopathische Tropfen speziell für Tiere, die für viele im Alltag auftretende Beschwerden nachhaltig Besserung bringen können. Tiere sind Seelenwesen und ihren Empfindungen viel unmittelbarer ausgeliefert als der Mensch. Die Homöopathie kann hier wertvolle Unterstützung bieten.
Die Serie homöopathischer Kombinationsmittel von Magister Doskar wurde gemeinsam mit dem Grazer Arzt und Homöopathen Dr. Siegfried Wagner entwickelt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Homöopathen oder Apotheker.
Belladonna, die Tollkirsche
ist ein durch den Alkaloidgehalt zentral angreifendes Mittel. Belladonna entfaltet ihre Hauptwirkung in akuten, hochfieberhaften Erkrankungen und Entzündungen, vornehmlich im Stadium infiltrationis. Dieses Stadium ist am besten zu dem Zeitpunkt ansprechbar, in welchem es zum exsudativen Stadium (Eiterung) übergeht. Die Tollkirsche ist als Mittel der Krise anzusehen. Entsprechend ihrem Arzneimittelbild werden Störungen des Kreislaufes, des Verdauungsapparates und der Schleimhäute zentral reguliert. Es besteht eine Affinität zu den großmaschigen Geweben, wie Lunge und Euter, bei denen akute, auch infektiöse Entzündungen günstig beeinflusst werden. Die Belladonnawirkung ist nicht an bestimmte Krankheiten gebunden, sondern setzt zur Zeit der beginnenden Krise ein. Beim Pferd tritt der Heileffekt verzögert auf. Der Grund ist darin zu suchen, dass wegen der großen Ansprechbarkeit der Pferde auf Belladonna innerhalb der homöopathischen Potenzen zwar keine toxische Wirkung mehr auftritt, wohl aber die therapeutische Phase sich über den Zeitpunkt der Krise hinaus erstreckt. Dadurch kann beim Pferd das Stadium moribundi, das sich in Cyanose, Venenpuls, atonischen Blutungen, drohendem Kollaps usw. zeigt, oft noch günstig beeinflusst wird. Die therapeutische Anwendungsmöglichkeit beim Pferd ist also erheblich größer als bei den anderen Tieren. Potenzierung: Während für die allgemeine Belladonnaanwendung D4 bis D6 die optimalen Potenzen sind, können beim Pferd von der D3 bis zur D15 alle akuten Krankheitsstadien mit Belladonna ursächlich erfasst werden.
Phosphor
spielt in diesen Zusammenhang nicht nur als wichtiger Baustein und Stoffwechselfaktor eine Rolle, sondern vermag durch die Aktivierung des Kalzium- Stoffwechsels entzündliche Vorgänge der Schleimhaut zu beeinflussen. Phosphor kann auch dort eingesetzt werden, wo die Schädigung tiefgehend ist, wo es zu blutigem Auswurf kommt und wo ein Prozess in Richtung einer Pneumonie (Lungenentzündung) fortschreiten kann.
Ipecacuanha, die Brechwurz,
in D2 spielt eine Rolle, wenn es schon zu einem Circulus vitiosus gekommen ist und ein Krampfhusten, bis zum Erbrechen gesteigert, auftritt.
Ammonium bromatum, Ammoniak,
besitzt seine besondere Beziehung zum Atmungstrakt und Kreislaufsystem. Die Wirkung des Ammoniaks beschränkt sich nicht nur auf den Reizzustand von Kehlkopf und Bronchien, sondern beeinflusst auch ein Herz- Kreislaufschwäche, wenn Schleim nur mit Mühe vom Tier expektoriet werden kann. Das Brom in dieser Verbindung wird in seiner beruhigenden Wirkung auf das Zentralnervensystem eingesetzt, wobei man sich auch die spezifische Wirkung auf die Schleimhaut zunutze macht.
Rumex crispus, der krause Ampfer
findet Verwendung in D2, wo ein Reizzustand vorhanden ist.
Drosera rot.
ist ein wirkungsvolles Mittel bei Anfällen. Aus den genannten Arzneimitteln und ihren Arzneimittelbildern ergibt sich, eine Aktivierung der Selbstheilungstendenz des Organismus.
- Schnelle Lieferung (auch an DHL Packstationen)
- Versandkostenfrei ab € 59,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: